
Kleinunternehmerregelung Österreich In Österreich gibt es für Kleinunternehmer die Möglichkeit, von der Umsatzsteuer befreit zu werden. Dies gilt auch für die Vermietung und Verpachtung von Immobilien. In diesem Blogbeitrag werden...
Immobilien - 99% mehr Wissen als der Durchschnitt
Kleinunternehmerregelung Österreich In Österreich gibt es für Kleinunternehmer die Möglichkeit, von der Umsatzsteuer befreit zu werden. Dies gilt auch für die Vermietung und Verpachtung von Immobilien. In diesem Blogbeitrag werden...
Inflation - mehr Verständnis für Mieter und Vermieter In Zeiten von Inflation können die Mietpreise steigen und das kann eine schwierige Zeit für Vermieter und Mieter sein. Für Vermieter bedeutet...
Eigene Rücklagen rechtzeitig bilden Als Vermieter von Immobilien weiß man nur allzu gut, dass Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an der Immobilie unvermeidbar sind. Die Instandhaltungsrücklage ist eine finanzielle Reserve, die Vermieter...
Es ist wichtig, den kumulierten Cashflow zu berücksichtigen, weil er ein genauerer Indikator für die Rentabilität einer Immobilieninvestition ist als der monatliche Cashflow. Ein positiver monatlicher Cashflow bedeutet nicht unbedingt,...
"Kein Cashflow, keine Einkommenssteuer?" - Warum die steuerliche Überschussrechnung so wichtig ist Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass bei einem negativen Cashflow aus der Vermietung einer Immobilie keine Einkommenssteuer...