FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was ist der Excel-Immobilienrechner und wofür kann er verwendet werden?
Wenn jemand mit den Gedanken spielen sollte eine Immobilie zu kaufen und diese dann zu vermieten und sich fragt, was unter dem Strich übrig bleibt, dann kann der Excel-Immobilienrechner dabei helfen. Dieser wurde speziell auf das österreichische Steuersystem ausgelegt und ermöglicht es, die Cashflows nach Steuern über die nächsten 100 Jahre zu berechnen. Der Excel-Immobilienrechner kann dabei helfen ein Verständnis für die Zahlen zu entwickeln. 
Wer kann den Excel-Immobilienrechner verwenden?
Der Excel-Immobilienrechner kann von jedem genutzt werden, der Immobilien in Österreich kauft oder vermietet und eine gute Schätzung der Steuerbelastung erhalten möchte. Er ist insbesondere für Privatpersonen und Kleinunternehmer geeignet, die ihre Immobilieninvestitionen steuerlich optimieren möchten.
Ist der Excel Immobilienrechner schwer zu bedienen?
Der Excel-Immobilienrechner ist einfach zu bedienen und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Es müssen lediglich die blau gefüllten Zellen ausgefüllt werden, in denen Informationen zu Kaufpreis, Sanierungskosten, Mieteinnahmen, Betriebskosten und anderen Ausgaben eingegeben werden. Der Rest des Rechners wird automatisch aktualisiert und berechnet. Die Zellen sind auch mit einem Kommentarfeld hinterlegt, somit weiß man immer was einzugeben ist. 
Benötigt man für die Verwendung des Excel-Immobilienrechners ein professionelles Verständnis von Steuern und Finanzen?
Nein! Der Rechner wurde entwickelt, um auch von Laien einfach bedient werden zu können. Die Eingabe von Daten in die blau markierten Zellen ist alles, was benötigt wird, um den Rechner automatisch zu aktualisieren und die Ergebnisse zu erhalten. 
Kann ich mit dem Excel-Immobilienrechner auch zukünftige Szenarien simulieren?
Ja! Der Excel-Immobilienrechner bietet die Möglichkeit, zukünftige Szenarien zu simulieren. Durch die Eingabe von unterschiedlichen Werten in die blau markierten Zellen des Rechners können verschiedene Szenarien durchgespielt werden. So können beispielsweise unterschiedliche Kaufpreise oder Sanierungskosten eingegeben werden, um die Auswirkungen auf die Steuerbelastung und die Rentabilität der Investition zu ermitteln. Der Rechner ermöglicht somit eine fundierte Planung und Entscheidungsfindung für zukünftige Immobilieninvestitionen.
Werden Darlehenszinsen, Tilgung und Sondertilgungen im Excel-Immobilienrechner berücksichtigt?
JA! Der Excel-Immobilienrechner berücksichtigt Darlehenszinsen, Tilgung und Sondertilgungen bei der Berechnung der Steuerbelastung. Durch die Eingabe der entsprechenden Daten in die blau markierten Zellen des Rechners können die Auswirkungen von Darlehen und Tilgung auf die Steuerbelastung der Immobilieninvestitionen ermittelt werden. Der Rechner bietet somit eine umfassende Möglichkeit, alle relevanten Faktoren bei der Planung von Immobilieninvestitionen zu berücksichtigen.
Wird die Abschreibung für Abnutzung (AfA) steuerlich im Excel-Immobilienrechner berücksichtigt?
JA! Die AfA wird im Excel-Immobilienrechner steuerlich berücksichtigt. Die Abschreibung für Abnutzung ist eine wichtige Methode zur Steueroptimierung von Immobilieninvestitionen und wird im Rechner automatisch berechnet, sobald die notwendigen Daten eingegeben wurden.
Kann der Excel-Immobilienrechner auch die Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen auf die Steuerbelastung berücksichtigen?
Ja! Hierbei werden Instandhaltungsaufwand, Instandsetzungsaufwand und Herstellungsaufwand automatisch berücksichtigt. 
 
Du wirst in der Lage sein

Excel-Immobilienrechner Österreich!
Jetzt hier downloaden!

99 € Aktion 29 €

Zahlungsmöglichkeiten